Sie möchten auch einen Garten auf unserem Gelände?
Die Kosten sind nicht so hoch, wie Sie vielleicht denken.
Interessenten können sich unter Telefon 0156-78931802 melden.
Wie bekomme ich nun einen Kleingarten.
Zur Entscheidungshilfe hier ein paar Fragen, die Sie sich als angehender Kleingärtner zunächst stellen sollten:
Habe ich Lust am Garten
Habe ich Freude an der Natur, will ich eigene Erträge aus dem Garten?
Reicht meine Freizeit für die Anforderungen die der Garten stellt?
Würde mein Partner, meine Kinder gerne mitmachen?
Kann ich mich im Verein integrieren?
Bin ich bereit, aktiv am Vereinsleben teilnehmen?
Wenn Sie die Fragen mit ja beantworten, dann könnte ein Kleingarten zu Ihnen passen.
Wenn Sie jetzt zum Schluss gekommen sind das ein Kleingarten für Sie das richtige ist und in ihr Leben passt, dann sagen wir Ihnen hier wie Sie vorgehen sollten.
Wenden Sie sich an den Kleingärtnerverein Varel e.V.
Der Vorstand wird Sie als Vereinsmitglied aufnehmen.
Ist ein Garten verfügbar, wird Ihnen zur Übernahme angeboten.
Sagt Ihnen der Garten zu, wird der Vorstand mit Ihnen einen Pachtvertrag abschließen.
Kleingärten können nämlich in unseren Verein nur an Vereinsmitglieder verpachtet werden.
Die Pflanzen, die Laube und was Sie zur Gartenarbeit benötigen übernehmen
Sie in der Regel vom Vorpächter gegen angemessene Entschädigung.
Neben der einmaligen Zahlung der übernommenen Gegenstände und Einrichtungen sowie eine Verwaltungspauschale, fallen natürlich laufende Zahlungen an Vereinsbeitrag der jährliche Pachtzins sowie Versicherungsschutz, wenn gewollt von Ihrer Seite.
Umlage
Die Gesamtkosten sind für Jeden erschwinglich…
Die Kleingartengemeinschaft pflegt und unterhält die Gemeinschaftsanlagen.
Jeder muss mal ran…
Der Verein legt fest, wie viel Stunden die Mitglieder leisten müssen. Haben Sie Interesse an der Übernahme eines Gartens, dann Kommen Sie zu uns.
Wir freuen uns auf Sie als unseren neuen Gartenfreund
Der Vorstand